Beschreibung
Programmieren mit C#.NET ist der perfekte Intensivkurs für alle, die in die faszinierende Welt der Softwareentwicklung eintauchen möchten. Die Syntax von C# ist nicht nur ausdrucksstark, sondern auch leicht erlernbar – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene! In diesem Kurs zeigen wir Dir, warum C# eine der beliebtesten Programmiersprachen ist und wie sie als Grundlage für Anwendungen auf der Microsoft .NET-Plattform dient. In diesem Kurs starten wir mit einer umfassenden Einführung in die Syntax von C# und die Entwicklungsumgebung Visual Studio. Du wirst schnell in die Praxis eintauchen und erste Tools entwickeln, die Dir helfen, Arbeitsprozesse zu automatisieren. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, grafische Benutzeroberflächen zu gestalten und die Prinzipien der ereignisgesteuerten Programmierung auf einfache Weise zu erlernen. Wir decken alle wesentlichen Themen ab: von den Grundlagen der Microsoft .NET-Technologie über die Projektverwaltung mit Visual Studio bis hin zu den verschiedenen Datentypen, Variablen und Operatoren. Du wirst lernen, wie man Kontrollstrukturen wie if-else und Schleifen wie for und while anwendet. Ein weiterer wichtiger Teil des Kurses ist die objektorientierte Programmierung (OOP). Hier erfährst Du alles über Klassen, Objekte, Eigenschaften, Methoden und Konstruktoren. Du wirst auch die Grundlagen der Klassendiagramme kennenlernen, die Dir helfen werden, Deine Programme besser zu strukturieren. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem Umgang von Nuget-Paketen und den Grundlagen der Datenbankzugriffe mit ADO.NET. Du wirst lernen, wie man Daten abfragt und bearbeitet, indem wir LINQ verwenden. Der Kurs nutzt das Blended Learning-Format, was bedeutet, dass Du sowohl Präsenzunterricht als auch Online-Tutoring hast. Insgesamt umfasst der Kurs 40 Präsenzeinheiten, ergänzt durch mindestens 20 Unterrichtseinheiten im Selbststudium, um Deine Kenntnisse zu vertiefen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eigene Anwendungen zu entwickeln und Deine Programmierkenntnisse in der Praxis anzuwenden. Lass uns gemeinsam in die Welt des Programmierens eintauchen und Deine Karrierechancen in der IT-Branche verbessern!
Tags
#Kurs #Programmierung #Softwareentwicklung #Datenbanken #Blended-Learning #C# #Programmiersprache #Visual-Studio #OOP #.NETTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an der Softwareentwicklung haben, egal ob Du ein kompletter Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen in der Programmierung gesammelt hast. Egal, ob Du Deine Kenntnisse erweitern oder neu in die Programmierung einsteigen möchtest, dieser Kurs bietet Dir die nötigen Werkzeuge und das Wissen, um erfolgreich zu sein.
C# ist eine moderne Programmiersprache, die zur Entwicklung von Softwareanwendungen auf der Microsoft .NET-Plattform verwendet wird. Die Sprache zeichnet sich durch ihre klare Syntax und ihre Vielseitigkeit aus. Mit C# kannst Du alles von kleinen Skripten bis hin zu komplexen Anwendungen entwickeln. Die objektorientierte Programmierung (OOP) ist ein zentrales Konzept in C#, das es Dir ermöglicht, Software in modularen und wiederverwendbaren Komponenten zu organisieren. Durch die Verwendung von .NET-Technologien kannst Du auch auf eine Vielzahl von Bibliotheken und Tools zurückgreifen, die die Entwicklung erleichtern.
- Was sind die Hauptmerkmale der Syntax von C#?
- Erkläre den Unterschied zwischen einer Klasse und einem Objekt.
- Wie verwendest Du die if-else Kontrollstruktur in C#?
- Was sind Nuget-Pakete und wie nutzt man sie?
- Erkläre den Zweck von LINQ in der Datenbankabfrage.
- Was sind die wichtigsten Datentypen in C#?
- Wie funktioniert die Schleife 'for' in C#?
- Was sind die Vorteile der objektorientierten Programmierung?
- Wie erstellst Du eine grafische Benutzeroberfläche in C#?
- Was sind die Grundlagen von ADO.NET?